Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. April 2018

Bommelhäs`chen und Wollvögelchen

Ja, klar Ostern ist vorüber, wir hatten alle Bommelmützenwetter, aber trotzdem hat es Spaß gemacht, nicht nur das Osterfest, auch die kleinen Basteleien im Vorfeld.
Da ich sie euch noch nicht gezeigt habe kommt hier ein verspäteter Ostergruß *zwinker*

So haben wir kleine Bommelhasen gebastelt...


Sie haben ihr Plätzchen im Blumenkörbchen gefunden.


... und uns auch mal mit anderen Wollbindearten beschäftigt,...



...wie evt. im Winter dekorative kuschlige Vögelchen entstehen könnten.

Ich denke unseren Enkelchen hat es wieder Freude bereitet.
Nun wird es Zeit sich mit dem Frühling und den tollen sich damit bietenden Dekorationsmöglichkeiten zu befassen....Bis bald!

Mittwoch, 14. März 2018

Weihnachtsbaum vs. Osterbaum

Da habe ich dieses Jahr völlig vergessen unseren Hof-Weihnachtsbaum zu fotografieren.
Eine kleine Nordmanntanne leuchtete in der Adventszeit, es gibt zwar das alljährliche Weihnachtsbaum-Abbrennen im Ort, aber unser Bäumchen sollte noch nicht gehen, dieses Jahr hatte Krönelinchen eine andere Idee, sozusagen Baum- Upcycling


Zuerst wurde das Bäumchen gestutzt und etwas frisiert *zwinker* Ein paar Astgabeln mussten bleiben um diese dann mit "Nestern" zu bestücken.

Es wurde zum Familienprojekt, jeder hat mit Hand angelegt und es entstanden super schöne Kränze, in unterschiedlichen Größen, aus dem abgeschnittenen Schlingknöterich.


Die Kränze legten wir auf die entsprechenden Astgabeln, dann wurden diese noch mit Heu aufgefüllt und die ersten kleinen Hornveilchen zieren nun unseren höfischen Osterbaum.


Keramikhennen und Vögel konnten schon mal zur Probe ihre Nester beziehen, da der kleine, hoffentlich letzte Winter nun noch mal in den Startlöchern steht mit minus 10 Grad Celsius im Gepäck, werden wir zur Sicherheit diese Hofdekoration nochmal etwas in Sicherheit bringen müssen.

Dienstag, 13. März 2018

Kleine Hühnerfamilie

Osterbasteln mit unserem Willy-Mann :)


Nun ist er schon fast 6 Jahre, die Schultüte wartet schon,
unser kleiner Mann hat sich trotz sehr schwerem Start prächtig entwickelt.
Einfach toll!!!

Vorige Woche hatten wir einen gemeinsamen Bastelnachmittag.
Willy wollte mit Mama und Oma basteln,
also suchte Krönelinchen eine Bastelanleitung für "Kleine Menschlein",
ist ja schon ein bissl her, wo ich mich mit solchen Basteleien beschäftigt habe.


Ich wurde hier fündig.

Willy war eifrig dabei,
erst einmal in Omas Bastelzimmer alles heraus suchen,
dann gemeinsam Farben auswählen, Ausschneiden...


Kleben....


Augen und Federn heraussuchen
und nach erfolgreich getanem Werk dekorieren
so wie Fotos machen für Oma Krönelinchens Blog


Es hat allen Spaß gemacht
und unsere kleine Hühnerfamilie
kann sich auch wirklich sehen lassen.


Mittwoch, 28. Februar 2018

Gehäkelter Frühling

 Jawoll, häkeln macht uns, ob jung oder alt immer noch Spaß :)



Nicht nur Stoffhäs`chen sind in den letzten Tagen entstanden,
sondern auch ein lustiger Frühlingszweig mit einer kleinen Hasenfamilie,
einer Eule, einem Käferchen, Schmetterling usw..



Die Häkelvorlagen für die kleinen Hasen findet ihr z. B.
auf einem schönen Blog namens Wollplatz,
dort gibt es viele schöne Anleitungen,
so z. B. auch für Blümchen


Wenn schon draußen minus 16 °C,
dann wenigstens schon im Häusl ein wenig Frühlingsstimmung ;)


Ich persönlich brauche immer Anleitungen mit Text, evt. auch Fotos.
Unsere Sarah wiederum häkelt gern nach Youtube-Videos,
so fand sie auch die Rosen, Eule und Blüten auf diesem Weg.

Dienstag, 27. Februar 2018

Baumstamm-Hasen

Baumstamm- Osterhasen



Inspiriert von einem Bild im weiten WWW, wo es ganz kleine Häs`chen waren,
entstand die Idee die österliche Hofdekoration dieses Jahr rustikaler zu gestalten.
Vielleicht erinnert ihr euch an voriges Jahr, da entschieden wir uns für die Heufiguren.


Wie schön wenn die ganze Familie kreativ ist,
so musste ich nur unserem Sohnemann einen kleinen Wink geben
und die ersten 2 Hasen waren gesägt.
Ein bisschen Gesicht, stabile Kordel an die Nase geklebt
Halstücher und ein paar Knöpfe und fertig waren die lustigen Gesellen.


Es sollen noch zwei Hasenkinderchen entstehen,
diese ein bisschen anders.
Im Moment stehen die Häs`chen noch drinnen,
nachdem heute minus 17 Grad Celsius waren.
So richtig kommt da noch nicht die österliche Schmückstimmung auf,
es hat ja auch noch Zeit.


 Die Fotos zeigen die Hasen von vorn, wie auch seitlich,
falls jemand die putzigen Gesellen nachsägen möchte,
denn dafür gibt es keine Vorlage.

Samstag, 14. März 2015

Ostermobile für Willy

Die Zeit rennt, draußen ist es nieslig und kalt, aber das Osterfest naht doch schon langsam. 
Wie heißt es so schön Ostern erwacht alles, 
na dann, nach dem Wochenende solls schön werden, da gehts in den Garten.


Unser Oma- Sarah- Nachmittag war dieses mal ein Basteltag, 
wir haben aus Moosgummi für den kleinen Willy ein Mobile gebastelt.



 Mit Perlen und Federn sieht es gleich noch schmückender aus.


Lang ist es her, dass wir Fensterbilder gebastelt haben, man erinnert sich gern. 
Beim nächsten Mal verwenden wir aber wieder Papier.
 Moosgummi wird einfach an bestimmten Teilen zu dick.

Hauptsache jedoch, dem kleinen Willy gefiel das Mitbringsel seiner Schwester!

Donnerstag, 19. Februar 2015

Nählernselbstkurs für Oma und Enkel

Ein wunderschöner Oma-Nachmittag mit Sarah, Nähmaschine und Co.

Unsere Tageswerke zeigen wir euch jetzt. 
Ein kleines Lila-Häs`chen, von uns noch mit einem Schleif`chen etwas aufgepeppt, 
hat uns animiert ein etwas Größeres zu nähen.


Eine wunderschöne Anleitung dazu fanden wir bei Buttinette. 
Es fehlen nur noch die Stummelschwänzchen, die sind heute Abend evt. noch in Arbeit.


Passend dazu ein Brotkorb, hier mal fürs Foto zweckentfremdet mit Orangen. 
Die Körbcheninnenseite haben wir aus Wachstuch genäht.


 Ein kleiner Vögelchen-Nähversuch ist auch noch geglückt 
und eine kleine Eule entsteht gerade noch unter Sarahs fleißigen Händen.

Mittlerweile abend geworden, haben wir noch ein paar Nacharbeiten, 
das zeigen wir euch aber erst morgen.



Samstag, 14. Februar 2015

Hängerchen die 2.

Weil es so viel Spaß machte, gleich noch ein kleines Spatel-Hängerchen hinterher.

 Diesesmal mit kleinen Küken.
Ich glaub mit der Bildbearbeitung am PC sollten wir uns noch einmal beschäftigen.
Aber egal, süß sind sie doch trotzdem.....

Donnerstag, 12. Februar 2015

Wer "A" sagt....

... keine Angst, den hat kein Schnupfenvirus erwischt, sondern das A-Sager-Fieber!

Jeder kennt ihn und mag ihn wahrscheinlich nicht, den Mundspatel aus Holz.
Schon lange haben Hobbybastler die tollen A-Sager für ihr Hobby "Serviettentechnik" entdeckt...nun auch wir :)

Ostern ist ja gar nicht mehr soooo weit entfernt, also gehts nun auch bei uns los!
Unser erstes Osterhängerchen:


Ist ja nicht so, dass wir nicht auch ein paar süße ganz "Echte" haben.

 Immer wieder ein wunderschönes Erlebnis für die Kleinsten der Familie, 
wenn sie das Heranwachsen der Kaninchen miterleben können.
Aber auch wir, die "Großen", sind immer wieder begeistert, wenn es Jungtiere gibt.

Donnerstag, 4. April 2013

Das war Ostern...

bzw. ein Teil davon.

Ich wollte heute noch ein paar Osterimpressionen loswerden,
das Wetter nervte jeden, aber was kann man daran ändern?
Natürlich, es im Stübchen frühlingshaft dekorieren. 

Gesagt - getan!


Ein kleiner Ranunkeltopf brachte erste Frühlingsgedanken...


... die selbstbemalten Ostereier am blühenden Strauch ebenfalls...


Osterkuchen??? Aber welcher?....
Nö es gab mal Osterkekse... glitzernde Schmetterlinge
und sie waren sooo lecker!!!




Aber auch für die Zunge gab es etwas frisches und prickelndes...
selbstgezauberte Zitronenpralinen.


... und nun aber weg von den Pastelltönen
und ab in den kindergerechten farbenfrohen Ostereierkorb:


Was durfte natürlich nicht fehlen?


Na klar, das Osterhäschen, hier kam er gleich in Familie. 
Eine sehr schöne Idee, in der Holz-AG bastelte unsere Enkelin diese tolle Hasenfamilie, 
super schön geworden.

Ach ja und ehe ich es vergesse, draußen sah es sooo aus:


...oder dachtet ihr wirklich es gibt kein Schneebild?
Das war Ostern 2013,
ab nächster Woche soll nun der Frühling kommen!

Donnerstag, 27. September 2012

Tischdeko zum Osterfest

Unser natürlicher Frühlingstischläufer zu Ostern.



Ei, Ei, Ei...

Ein Osterei mit einem Kirchturm, immerhin ist unser Wohnort durch seine Kirche so benannt worden.


Auf der Rückseite die Berge.